Ich hab gestern die ersten paar Minuten von Match Point geschaut. Den Film hatte ich vor längerer Zeit schonmal gesehen und fand ihn ganz gut und dachte so ein bissel Jonathan Rhys-Meyers und Scarlett Johansson vor dem Schlafen kann nicht schaden. Nur genießen konnte ich nicht wirklich. Ich hab mich nämlich ne ganze Weile gefragt warum mir die Stimme von J R-M so auf den Senkel geht. Also bin ich zur deutschen Synchrinkartei und siehe da es ist DIE Stimme.
Jonathan Rhys-Meyers wurde in Match Point von Timmo Niesner synchronisiert. Dadurch war ich dann doch recht schnell im Bett und die Gefahr, dass ich den Film komplett schaue gebannt.
Ich hab dann mal noch geschaut vom wem J R-M noch synchronisiert wurde und wer seine Standartstimme ist. Also am häufigsten wurde er von Norman Matt synchronisiert, ein Name, der mir nicht sofort bekannt vorkommt (schonmal sympathisch).
Aber ein weiterer Synchronsprecher ist mir in der Liste ins Auge gefallen: Björn Schalla, der nicht nur sehr oft Sean William Scott synchronisisert hat sondern auch die deutsche Stimme von Smallvilles Lex Luthor ist.
Außerdem ist auch Alexander Doering in der Liste zu finden, den ich als Dominic Monhagans Stimme bei Herr der Ringe kenne.
Bei diesem kleinen Ausflug dachte ich nur wieder: DBMS!!!Statistik: Verfasst von C_K_unlimited — Di 15. Jun 2010, 08:31
]]>