[FDK] [Glückskeks 2011] Der Kobold

So, dann wollen wir doch mal... 
Maisie, dir ist da eine nette Geschichte gelungen, die eine sehr interessante Lücke füllt.
Mir gefällt bei diesem hier besonders der Stil - die Variationen des Kobold-Themas (super-interessant und gut gelungen, auf wie viele verschiedene Arten er Lois ärgert), und dann später, als Lois klar sieht, auch das immer wiederholte "Warum wohl?..." treiben so richtig den Punkt zur Verdeutlichung. Das alles schaukelt sich so hoch, bis schließlich Clark an Lois' Tür klopft. Ist dir gut gelungen.
Außerdem, mein absoluter neuer Lieblingsausdruck:
Geht so richtig klasse von der Zunge und reimen tut sich's auch noch (und was sich reimt, ist gut, hat schon ein anderer Kobold gesagt). 
Längentechnisch hast du gerade richtig die Kurve gekriegt - noch länger, und die sehr überwiegende Introspektion wäre wahrscheinlich etwas zu viel des Guten gewesen. So passt es noch. Was mir dabei noch aufgefallen ist, du hast für beides, die aktuelle Handlung und für die Erinnerungen, das Präteritum gewählt - und ich geb zu, eine ständige Vorvergangenheit wäre wahrscheinlich gerade auch im Lesefluss hinderlich und unschön. Aber mich würde jetzt einfach interessierten, warum du dann nicht für die aktuelle Handlung das Präsens gewählt hast?
Alles in allem, ein gelungener Auftakt der 2011er Glückskekse und eine gute Umsetzung deiner Keksweisheit.

Maisie, dir ist da eine nette Geschichte gelungen, die eine sehr interessante Lücke füllt.

Mir gefällt bei diesem hier besonders der Stil - die Variationen des Kobold-Themas (super-interessant und gut gelungen, auf wie viele verschiedene Arten er Lois ärgert), und dann später, als Lois klar sieht, auch das immer wiederholte "Warum wohl?..." treiben so richtig den Punkt zur Verdeutlichung. Das alles schaukelt sich so hoch, bis schließlich Clark an Lois' Tür klopft. Ist dir gut gelungen.

Außerdem, mein absoluter neuer Lieblingsausdruck:
Passt, sitzt, wackelt und hat Luft.Head- und Deadlines


Längentechnisch hast du gerade richtig die Kurve gekriegt - noch länger, und die sehr überwiegende Introspektion wäre wahrscheinlich etwas zu viel des Guten gewesen. So passt es noch. Was mir dabei noch aufgefallen ist, du hast für beides, die aktuelle Handlung und für die Erinnerungen, das Präteritum gewählt - und ich geb zu, eine ständige Vorvergangenheit wäre wahrscheinlich gerade auch im Lesefluss hinderlich und unschön. Aber mich würde jetzt einfach interessierten, warum du dann nicht für die aktuelle Handlung das Präsens gewählt hast?

Alles in allem, ein gelungener Auftakt der 2011er Glückskekse und eine gute Umsetzung deiner Keksweisheit.
